Die PTK Bayern unterstützt externe Forschungsvorhaben – so können Sie sich beteiligen:
Informationen für an Forschungsvorhaben interessierte Mitglieder der PTK Bayern
Forschungsergebnisse sind eine wichtige Grundlage für unser berufliches Handeln. Aus diesem Grund möchte die PTK Bayern Forschende unterstützen und Studienanfragen mit ihren Mitgliedern teilen. Untenstehend finden Sie Informationen zu aktuellen Forschungsvorhaben und Umfragen, die Universitäten oder andere Forschungseinrichtungen an uns herangetragen haben und die für unsere Mitglieder relevant sein können.
Bei Interesse an Forschungsvorhaben können Sie sich zudem hier in unseren Nachrichtenverteiler eintragen lassen und fortan auch per E-Mail monatlich über interessante Studien informiert werden. Eine Austragung aus dem Verteiler ist natürlich jederzeit möglich.
Die Verantwortung für den Inhalt und die Qualität der Forschungsvorhaben verbleibt bei den Studienverantwortlichen. Für weitergehende Fragen zu den jeweiligen Forschungsvorhaben wenden Sie sich bitte direkt an die Studienverantwortlichen.
Informationen für Forschungseinrichtungen zum Ablauf der Bewerbung eines Forschungsvorhabens durch die PTK Bayern
Falls Sie ein Forschungsvorhaben bzw. eine Umfrage über unseren Verteiler versenden möchten, um unsere Mitglieder zu erreichen, möchten wir Sie gerne auf folgende Punkte hinweisen:
- Forschungsvorhaben, die im Rahmen von Qualifikationsarbeiten durchgeführt werden, können wir i.d.R. nur bewerben, wenn es sich dabei um Master- oder Doktorarbeiten handelt.
- Bitte füllen Sie den untenstehenden Fragebogen aus und lassen Sie uns diesen zusammen mit den Inhalten Ihrer Umfrage (z. B. Fragebogen-Items, Interviewleitfäden) und einem Bewerbungstext (200-300 Wörter) zukommen. Der Bewerbungstext soll kurze Informationen zum Hintergrund der Studie sowie Angaben zum Datenschutz, zur Zielgruppe, zur Anonymität, zur Dauer der Teilnahme, zur Teilnahmefrist (Teilnahme möglich bis XX.XX.XXXX), ggf. den Link zur Umfrage sowie Kontaktdaten der Studienleitung für Nachfragen beinhalten. Bitte verwenden Sie für den Bewerbungstext die Schriftart Verdana (Schriftfarbe: schwarz, Schriftgröße: 10) und ggf. eine Schreibweise mit Genderstern.
- Bitte senden Sie diese Unterlagen an info@ptk-bayern.de. Nach Erhalt Ihrer Unterlagen werden wir uns bei Ihnen melden.
- Am Ende jedes Monats erfolgt eine Aussendung an die Mitglieder der PTK Bayern, die an Forschungsvorhaben interessiert sind (entsprechende Verteilerliste der PTK Bayern). Diese Aussendung enthält i.d.R. die Bewerbungstexte, die bis zur Mitte des Monats bei uns eingegangen waren und geprüft werden konnten. Je nach Eingang Ihrer Unterlagen kann daher eine Bearbeitungszeit von bis zu 6 Wochen für die Prüfung einer Bewerbung und die Aussendung möglich sein. Die Aussendungen werden zusätzlich auf dieser Website veröffentlicht.