Psychotherapeutenkammer Bayern

Selbsthilfe und Psychotherapie: Round-Table Gespräch zum Austausch zu intensiverer Kooperation für München und Umgebung

Selbsthilfegruppen haben sich als wesentliche Ergänzung zum professionellen Hilfesystem etabliert. In Selbsthilfegruppen finden Betroffene gegenseitiges Verständnis, müssen sich nicht erklären, treten aus ihrer Isolation heraus.

Die Nachfrage von Menschen mit seelischen Erkrankungen und Problemen bei den 36 Einrichtungen zur Selbsthilfeunterstützung in Bayern steigt stetig an. Immer wieder geht es dabei um die Überbrückung von Wartezeit auf einen Psychotherapieplatz, um Unsicherheiten zum Krankheitswert der empfundenen Störung oder um die Frage, an wen man sich mit der eigenen Problematik wenden kann.

Psychotherapeut*innen kommt im Kontext der Sprechstunde für eine steigende Zahl von Patient*innen die Aufgabe zu, unter Hinzuziehung der verschiedenen Behandlungsangebote und Hilfen vor Ort eine angemessene Versorgung/Nachsorge ihrer Patient*innen zu organisieren. Der Kooperation mit der Selbsthilfe und den Selbsthilfekontaktstellen kann hierbei eine wichtige Bedeutung zukommen.

Selbsthilfekontaktstellen sind fach- und themenübergreifend tätig und wichtige Mittler zwischen der professionellen Versorgung und Menschen in Selbsthilfegruppen. Was sollten Psychotherapeut*innen von Selbsthilfekontaktstellen wissen, um auszuloten, ob der Besuch einer Selbsthilfegruppe für die Patient*innen eine Unterstützung sein könnte? Was könnten weitere Ideen für Vernetzung oder Kooperation sein?

Ziel des Round-Table Gesprächs ist es, das Wissen voneinander zu verbessern, Vorurteile abzubauen und über mehr Vernetzung und Kooperation nachzudenken.

Die gemeinsame Veranstaltung des Vereins Selbsthilfekontaktstellen Bayern und der Psychotherapeutenkammer Bayern bietet Gelegenheit zum Informations- und Erfahrungsaustausch.

Eine Anmeldung ist ab dem 16. Juni 2025 möglich. Merken Sie sich jetzt schon den Termin vor!
Termin07/10/2025
Uhrzeit11:00 - 02:00 Uhr
OrtSelbsthilfezentrum München, Westendstr. 68, 80339 München
BeitragDie Veranstaltung ist kostenfrei.
PunkteDie Veranstaltung wird mit 4 Fortbildungspunkten anerkannt.
Bitte akzeptieren Sie die Cookies für Statistiken, damit die Google Maps Karte angezeigt werden kann.
VOILA_REP_ID=C12576B1:002BE964